Studio Bewegt Erding Schwangerschaft

Frauengesundheit

Wir bieten zum Thema Frauengesundheit frauenspezifische und unterschiedliche Themenbereiche an. Unter anderem Yoga, Beckenboden, Wechseljahre, Ernährung usw. …

"
Tags

Bodyworkout

Du möchtest ein Training, womit du dich energiegeladen, vital fühlst und das einen hohen Spaßfaktor besitzt?

Dein ganzer Körper wird bei dieser Art von Training in Betracht gezogen und wir beleuchten alles sehr ganzheitlich. Faszien, Kraft, Ausdauer werden Teil der Trainingeinheiten sin. Noch dazu lernst du spannende Prozesse im Körper verstehen. Frei nach dem Motto „Einer für alle, alle für einen!“ ist Beckenbodentraining mit dem ganzen Körper einfach am effektivsten.Über die fasziale Zentralleitbahn ist der Beckenboden Teamplayer für den gesamten Organismus und wird entsprechend in körperweite Bewegungsvielfalt integriert. Mit diesem neuen Blick nicht nur auf den Beckenboden lassen sich bekannte Übungen völlig neu entdecken! Du fühlst dich danach einfach gigantisch. Nimm dir deine Auszeit!

Was erwartet dich?

  • Ein Workout bestehend aus Kräftigungsübungen mit Fokus auf die tiefliegende Muskulatur
  • Dein Körper wird in Form gebracht mit einem reflexiven Ganzkörpertraining und in sich steigernden Belastungen mit hohem Spaßfaktor.
  • Intervalleinheiten und unterschiedlicher Einsatz verschiedener Trainingsutensilien sorgen für eine abwechslungsreiche und optimal-effektive Stunde.
  • Beckenbodenfreundliches, sanftes Ausdauertraining sowie einem umfassenden Faszien- und Entspannungsteil.

Der Kurs ist nach § 20 SGB + 20 a zertifiziert

Pilates

Pilates mit Eva Schrems.

Es erwartet dich ein sehr wirkungsvolles Ganzkörpertraining, welches besonders die tiefliegende Muskulatur der Körpermitte (Beckenboden, Bauch, Rücken) trainiert. Es sorgt für eine gute Körperhaltung, eine funktionelle Rumpfkapsel, straffen Bauch und einen starken Rücken.

Pilates zielt auf den gesamten Körper ab, um Flexibilität, Haltung und Kraft zu verbessern . Selbst scheinbar einfache Bewegungen werden wahrscheinlich dazu führen, dass die Muskeln zittern. Neue Muskeln werden gefordert und neue Bewegungen ausgeführt. Die Ausatmung verbindet sich mit der Anspannung, das Einatmen erfolgt synchron zur Entspannung. Das wirkt kraftvoll auf den Körper und beruhigend auf den Geist. Durch diese ganzheitliche Methode wird nicht nur die physische Fitness, sondern auch das geistige Wohlbefinden gefördert. Eine Schlussentspannungseinheit rundet die Stunde ab. In Eva´s Kurs erwarten dich tolle Übungen mit Abwechslung, Empathie und jede Menge Motivation.

Immer donnerstags um 19:30 mit 10 Einheiten je 70 Minuten.

Rückbildung / Neufindung / Empowerment

Du hattest bereits die gynäkologische Untersuchung bei deiner Frauenärztin/deinem Frauenarzt und hast das OK für Beckenbodentraining bekommen? Super – dann starte wenn DU bereit bist. Bei Geburt ist es nach dem Wochenbett ca. 6-8- Wochen postpartum empehlenswert

Dich erwartet kompetente Begleitung in einer aufregenden Zeit, um sich als Mutter eines Babys körperlich und seelisch zu stärken.

In diesem Kurs geht es darum, ein gutes Körpergefühl wiederzufinden, Anregungen für den Alltag mit Kind mitzunehmen und sich mit anderen Frauen treffen zu können:

  • funktionelle und kreative Übungen zur Stärkung und Stabilisierung von Rücken, Bauch und Beckenboden
  • Übungen zur Körperwahrnehmung und Entspannung
  • Massagen (z.B. mit dem Igelball)
  • Einüben von ergonomischen Bewegungen für den Alltag (z.B. beim Heben und Tragen)
  • Austausch zu Themen wie Stillen, Tragen, Schlafen, Bindungsverhalten etc.

Ziel des Kurses ist es, den Beckenboden wieder zu erspüren, wahrzunehmen und deine Atmung zu harmonisieren. Dein Beckenboden ist durch die Schwangerschaft und die Geburt mehr oder weniger stark strapaziert. Durch eventuelle Geburtsverletzungen kannst du ihn nicht mehr wie gewohnt ansteuern. Zudem hat dein Baby im Laufe der Schwangerschaft immer mehr Platz in deinem Bauch eingenommen und somit die vorhandenen Organe und Muskeln verdrängt. Der Zwerchfell-Hochstand führt zu einem gewissen Elastizitäts – und Kraftverlust bei diesem wichtigen Atemmuskel. Dadurch ist dieser nach der Geburt im Ungleichgewicht und deine Atemmechanik muss sich erst wieder erholen.

Mit gezielten Übungen straffen wir deine Körpermitte und binden nach und nach den ganzen Körper mit ein. Ziel des Rückbildungs-Workouts ist es, dass die Zusammenarbeit zwischen deinem Beckenboden, dem Zwerchfell und der tiefliegenden Rücken- und Bauchmuskulatur gut funktioniert und deine Atmung gezielter gesteuert werden kann. Deine Körpermitte soll wieder so stabil werden, dass du, falls gewünscht, wieder in dein bisheriges Sportprogramm einsteigen kannst.

Zu dem praktischen Training vermitteln wir dir auch Wissen über deinen Körper, wie er sich durch die Schwangerschaft und Geburt verändert hat und mit welchem Alltagsverhalten du ihn unterstützten kannst, um wieder in Form zu finden.

Faszio® meets Core

ganzheitlich  abwechslungsreich effektiv- Deine Krankenkasse zahlt mit!

Es erwartet dich ein wirkungsvolles Ganzkörpertraining. In diesem Kurs setzt du brandneues Wissen über Faszie in spannende, überraschende und reichhaltige Bewegung um. Das Faszio® Konzept steht für funktionale Leistungsfähigkeit und ausdrucksstarke Bewegungsfreude! Es gibt abwechslungsreiche, mehrdirektionale Anreize, die sich auf deinen ganzen Körper und alle Sinne ausrichtet, um sich an den Anforderungen eines gesunden Alltags zu orientieren. Ziel ist es, sich körperlich mit Leichtigkeit und Kreativität seiner Umgebung und Situation anpassen zu können. Du erlebst das Perfect Match zwischen Bewegung und Lied sowie choreographische Flows mit unterschiedlichen Stilrichtungen. Es sorgt für eine gute Körperhaltung sowie eine funktionelle Rumpfkapsel.

Das Training zielt auf den gesamten Körper ab, um Flexibilität, Haltung, Balance und Kraft zu verbessern. Ein gut funktionierendes Fasziennetzwerk erhöht die Lebensqualität, hält Körper und Geist gesund, gibt Bewegungsfreiheit und macht gute Laune! Das lockere Bindegewebe lässt sich durch hohe Gleitfähigkeit und impulsive Bewegungen straffen. Bänder und Sehnen bekommen durch Dehnfähigkeit und geförderter Elastizität mehr Schnellkraft und Stabilität.

Du möchtest mehr erfahren? Dann melde dich jetzt an! Die Krankenkasse unterstützt den Kurs bis zu 100 %. Die Kurs-ID lautet: KU-BE-W7LXS1

Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung

Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung (*krankenkassenzertifzierter Präventionskurs)

In diesem 8-wöchigen Training werden wir uns den Fragen widmen:
–              Was ist Achtsamkeit?
–              Wie kann ich durch eine achtsame Lebensweise und achtsame Routinen meinen Alltagsstress reduzieren?
–              Welche Achtsamkeits- und Entspannungstechniken gibt es?
–              Und wie kann ich diese in meinen Alltag integrieren?

Jede Einheit besteht sowohl aus einem inhaltlichen als auch einem praktischen Teil. Inhaltliche tauschen wir uns zu den Grundlagen der Achtsamkeit aus (z.B. Akzeptanz, Nicht Bewerten, Loslassen) und reflektieren die eigene Situation. Im praktischen Teil setzen oder legen wir uns auf die Matte und entspannen durch Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken und weiteren Entspannungsübungen.

Alexandra Bothe leitet diesen Kurs und ist Achtsamkeits- und Resilienztrainerin. Sie freut sich sehr auf den Kurs.

Wichtige Hinweise zum Präventionskonzept:

  • Die meisten Gesundheitskurse sind durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
  • Die Kursgebühr wird in Vorkasse erbracht
  • Am Kursende erhältst du eine Teilnahmebestätigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichst.
  • Bitte beachte, dass du zwischen 80 Prozent am Training teilgenommen haben solltest, damit dich deine Kasse unterstützt.
  • Es handelt sich um einen geschlossenen Kurs mit einem festgelegtem Start- und Endtermin.

*Du bist privatversichert? Bitte erkundige dich bei deiner Krankenkasse vorab, ob sie die Kurskosten überhaupt oder nur teilweise erstatten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner