Studio Bewegt Erding Schwangerschaft

Walken in der Schwangerschaft

"

Die nächsten Starttermine:

Klicke auf das für dich passende Kursdatum um deinen Platz über die Kursplattform Fyndery zu buchen. Dort erhältst du auch mehr Infos zu den Preisen & Ticketarten.

Dieser Kurs eignet sich hervorragend ab der 13. SS-Woche.

Welche Vorteile verbirgen sich hinter diesem Kurskonzept?
– Vermeidung von Rückenschmerzen und Gelenksbelastungen können besser kompensiert werden.
– Mit der richtigen Auswahl an Trainingsübungen können Sie hier gut gegensteuern! Ausdauertraining mit der richtigen Walking Technik hat positive Auswirkungen auf die Gelenksbelastungen und trainiert durch die Armbewegungen auch die Rücken- und Rumpfmuskulatur.
– Auch koordinativ bringt die neue Situation einige Herausforderungen mit.
– Anpassungen im Bereich des Herz-Kreislauf-Systems und der Atmung, im Glukosestoffwechsel, im muskuloskelettalen System und auch bei psychischen Faktoren.
– Senkung des Blutducks
– Minimierung von Krampfadern und Wassereinlagerungen.durch lockeres Laufen.
– Geringeres Risiko für schwangerschaftsinduzierte Hypertonie (Bluthochdruck) und Schwangerschaftsdabetis
– Bessere Blutversorgung des gesamten Körpers und der Plazenta
– Höhere maximale Sauerstoffaufnahme
– Geringere Gewichtszunahme
– Verbesserte Körperhaltung

Der Kurs findet mit 5 Einheiten in der Gruppe statt. Treffpunkt: Stadtpark am Tiergehege. Nach dem Kurs ist Zeit für Austausch und / oder Picknick.

Der Kurs kann nur mit 10 Buchungseinheiten von den Krankenkassen abgerechnet werden.

Ich freue mich auf euch:-)
Susanne

Platzhalter-700×700

Beratungs­gespräch buchen

Du möchtest eine ganz persönliche Betreuung oder Beratung abgestimmt auf deine individuellen Bedürfnisse und aktuelle körperliche Fitness?

Schreibe mir gern deine Wünsche und dein Anliegen. Ich freue mich auf deine Nachricht!

Weitere Kursangebote für Dich

Wichtige Hinweise zum Präventionskonzept:

  • Die meisten Gesundheitskurse sind durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
  • Die Kursgebühr wird in Vorkasse erbracht
  • Am Kursende erhältst du eine Teilnahmebestätigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichst.
  • Bitte beachte, dass du zwischen 80 Prozent am Training teilgenommen haben solltest, damit dich deine Kasse unterstützt.
  • Es handelt sich um einen geschlossenen Kurs mit einem festgelegtem Start- und Endtermin.

*Du bist privatversichert? Bitte erkundige dich bei deiner Krankenkasse vorab, ob sie die Kurskosten überhaupt oder nur teilweise erstatten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner